• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Search

Aktuelle Seite: Startseite

DKP-Köln Startseite

„октября“

  • Drucken

„Lenin, Majakowski und ich“

Erich Schaffner trägt vorMaifeier der DKP Köln 2017. Erich Schaffner spricht und singt vom Oktober 1917. Er präsentiert Lieder, Gedichte und Texte von Becher, Brecht, Kraus, Lenin, Majakowski, Weinert. Beate Jatzkowski begleitet ihn auf dem Akkordeon.

Die DKP Köln hat eingeladen. Ist aber selbst Gast in der Halle am Rhein bei der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim. Wir sitzen draußen. Die Frühlingssonne dringt allmählich durch und wärmt sogar. Zahlreiche politische Freunde finden sich ein. Im Angebot: Kaffee, Kuchen, Gegrilltes. Ein kleines Fass Kölsch. Und eine Tombola. Unter den Preisen: linke Literatur, russischer Konfekt und ein Flachmann, den Hammer und Sichel zieren, noch am Vormittag im Mix-Markt erstanden.

Alle folgen gebannt dem Programm. Es handelt vom Geschick der Sowjetunion, von den Hoffnungen, die die Oktoberrevolution auslöst, und was daraus geworden ist. Von Revolution, Bürgerkrieg, Intervention. Überfall des faschistischen Deutschland. 27 Millionen Sowjetbürger, die in diesem Krieg ihr Leben ließen. Geschichte!

Was sagt Pispers? Erzählen Sie mal nem 18jährigen von 1990. Sagen Sie dem 18jährigen: 1990, da gab es kein Internet, alle Telefone hatten Kabel, maximal 3 Meter, und der Russe stand vor der Tür. Du meinst: auch kein Wikipedia? Und wie habter Hausaufgaben gemacht?

Weiterlesen: „октября“

Frische Luft statt Luftverschmutzung

  • Drucken

Die Straße den Menschen – und nicht den Autos!

Das verlangt der Landtagskandidat und Vorsitzende der DKP-Köln-Mülheim, Wolfgang Bergmann.

Am heutigen Freitag (28.4.2017) findet zum zweiten Mal eine höchst effektive Demo statt, die auf die hohe Schadstoffbelastung der Atemluft hinweist. Der Clevische Ring in Mülheim ist in Deutschland die am meisten mit krankheitserregenden Luftschadstoffen belastete Straße.

Weiterlesen: Frische Luft statt Luftverschmutzung

Proteste gegen die AfD

  • Drucken

Drei große Demonstrationen am 22. April

Auf ihrem Parteitag im Kölner Maritim-Hotel greift die AfD wieder Flüchtlinge und ihre Menschenrechte an. Sie präzisiert ihre reaktionäre Programmatik. Die AfD will die Erbschaftssteuer abschaffen („Die Übergabe von Vermögen – auch und gerade in Unternehmen gebundenes – ist Privatangelegenheit und darf nicht dem Staatszugriff ausgesetzt werden“) und die Reaktivierung der Vermögensteuer verhindern. Überhaupt soll die ohnehin sinkende Staatsquote (von 47,6% in 2009 auf 44% in 2015) einschließlich der Sozialversicherungen auf 40% gedrückt werden. Mittlerweile häufen sich empörende menschenfeindliche wie faschistische Äußerungen.
Folglich sind in Köln Protestaktionen fällig.

Daran beteiligen sich christliche Gemeinden unter dem schönen Motto „Unser Kreuz hat keine Haken“. Sie organisieren Mahnwachen und ein Politisches Nachtgebet in der Tradition von Dorothee Sölle in der Friedenskirche just neben dem Maritim-Hotel. Sie rufen auf zur Teilnahme an Kundgebung und Demonstration des Bündnisses „Köln stellt sich quer – kein Rassismus bei uns in Köln“. SPD, Grüne, Linkspartei, VVN, CSD, DGB und Einzelgewerkschaften, insgesamt 82 Organisationen, mobilisieren 15.000 Uhr Menschen. Sie ziehen ab 14.00 Uhr nach ihrer Kundgebung auf dem Heumarkt (u. a. mit OB Henriette Reker und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft) über die Ringe.

Weiterlesen: Proteste gegen die AfD

Kölner Polizeipräsident versteht Karneval-Bezug nicht.

  • Drucken

Presserklärung der Kampagne Solidarität statt Hetze.

Im folgenden die gestrige Presserklärung der Kampagne Solidarität statt Hetze zu den jüngsten Äußerungen des Kölner Polizeipräsidenten.
Kölner Polizeipräsident versteht Karneval-Bezug nicht.
Polizei spielt rechte Gewalt runter

Weiterlesen: Kölner Polizeipräsident versteht Karneval-Bezug nicht.

Widerspruch gegen Verfügung des Polizeipräsidiums Köln ist rechtens!

  • Drucken

Als Startpunkt für die bundesweite Demo ist der Heumarkt ist genehmigt.

Liebe Genossinnen und Genossen,

der Tagespresse konntet Ihr entnehmen, dass zahlreiche Protestaktionen gegen den AfD-Parteitag vorbereitet sind. Er soll morgen, 22. April, und übermorgen im Maritim-Hotel an der Deutzer Brücke stattfinden.

Weiterlesen: Widerspruch gegen Verfügung des Polizeipräsidiums Köln ist rechtens!

De Rude Pooz, Mai 2017

  • Drucken

Stadtteil-Zeitung der DKP Köln-Innenstadt

GAG-Mieterprotest in Zollstock

Faksimile: Zeitungskopf.

In Zollstock ist Bewohnern von GAG-Häusern die Miete erhöht worden. Die GAG gehört der Stadt. Mit Unterstützung der Initiative «Recht auf Stadt» wandten sich Mieter wegen der Mieterhöhungen in einem Brief an Oberbürgermeisterin Henriette Reker …

Weitere Inhalte dieser Ausgabe:

  • Korruptionsherd Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
  • Medienkonsum und Arbeitszeit
  • Über Kunst und Kultur Teil 2
  • Untersuchungsausschuss NSU zum Anschlag in Kölner Probsteigasse
  • Das Weißbuch der Bundeswehr – Regierung rüstet zum Krieg

 

Weiterlesen: De Rude Pooz, Mai 2017

Behörden und NSU

  • Drucken

Was sagt der Untersuchungsausschuss NSU zum Anschlag in der Kölner Probsteigasse?

Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zum Komplex NSU (PUA NSU) wurde am 4. November 2014 vom NRW-Landtag eingerichtet. Er sollte behördliches Fehlverhalten im Verhältnis zum NSU und seinen Unterstützern im Zeitraum ab Oktober 1991 untersuchen. Im einzelnen ging es um die Ermittlungen zu den Anschlägen vom 19. Januar 2001 in der Kölner Probsteigasse, vom 9. Juni 2004 in der Keupstraße und 4. April 2006 in Dortmund. Der Auftrag umfasste zudem den dreifachen Polizistenmord in Dortmund und Waltrop am 14. Juni 2000 und den Anschlag am 27. Juli 2000 (S-Bahnhof Düsseldorf-Wehrhahn).

Der Text als pdf             

Weiterlesen: Behörden und NSU

Die DKP-Mülheim im Einsatz

  • Drucken

Unser Direktkandidat Wolfgang Bergmann am Wiener-Platz. Mit dem "DKP-Mobil"  lässt sich die öffentliche Darstellung wirksam realisieren, so Wolfgang. Am Wochenende davor stellte die örtliche Parteigruppe Werbetafeln im Stadtgebiet auf, die vorher in emsiger Handarbeit mit Plakaten beklebt wurden. Für Wolfgang bot das Mülheimer Leben, z.B. die "Mülheim-Nacht", die Teilnahme an diversen Stadtteilinitiativen (Frische Luft für Mülheim, Kalkberg, Heimat für alle usw.) Möglichkeiten, die Partei und sich selbst zu zeigen. Die Resonanz in der Öffentlichkeit ist entsprechend positiv.


 

Weitere Beiträge ...

  1. Ein Kölner Grundstückskrimi
  2. Zusammen wären wir unschlagbar!
  3. Elsaßstraße, 3. März 1933 - 4. März 2017
  4. De Rude Pooz, Sonderausgabe zur Landtagswahl

Seite 27 von 36

  • Start
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Weiter
  • Ende

Inhalt

  • DKP-Köln
    • Ehrenfeld-Nippes
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Mülheim
    • Porz-Poll
  • Geschichte DKP-Köln
  • SDAJ-Köln
  • Politik überregional
  • Aktuelle Termine
  • Marxistische Abendschule
Neue Beiträge
  • Aufruf zum Gedenken und Feiern: 80. Jahre nach der Befreiung von Krieg und Faschismus
  • Maifeier
  • Trumps kurzer Zollkrieg
  • Kölner Ostermarsch 2025
  • Deutz-Mülheimer Straße = Straße der Spekulanten

uz Blog

Aktuell sind 90 Gäste und keine Mitglieder online