9.Januar 13:00 Uhr Bahnhofsvorplatz: Rassisten stoppen!

NEIN ZU RASSISTISCHER HETZE!
NEIN ZU SEXUELLER GEWALT!

In der Silvesternacht wurden, wie vielfach in den Medien berichtet, am Kölner Hauptbahnhof zahlreiche Frauen Opfer sexueller Attacken und Diebstähle. Die Berichte, dass es sich bei den Tätern um „nordafrikanisch“ und „arabisch“ aussehende Männer handele, rufen nun - wie zu erwarten - Rassisten aller Coleur auf den Plan. Sie versuchen, die Verunsicherung und Empörung gegenüber den schlimmen Vorfällen nun ihrerseits für die Verbreitung ihrer menschenverachtende Ideologie zu nutzen.

Weiterlesen: 9.Januar 13:00 Uhr Bahnhofsvorplatz: Rassisten stoppen!

Asylrecht ist Menschenrecht

Demonstranten mit Transparent: «United against isolation...».

Tag der Menschenrechte – Recht auf Asyl

Am Ende hatten 69 Kölner Organisationen den Aufruf unterschrieben. Es ging am 10. Dezember 2015, dem Tag der Menschenrechte, um das Recht auf Asyl. Etwa 1000 Menschen demonstrierten gegen seine Aushöhlung.

Weiterlesen: Asylrecht ist Menschenrecht

"Die Natur der kapitalistischen Krisen"

Liebe Freunde, Kollegen und Genossen,

ihr seid hiermit herzlich zur nächsten Sitzung der MASCH am

Mittwoch, den 16. Dezember um 19:30 Uhr im Freidenkerzentrum, Bayenstraße 11

eingeladen.

Weiterlesen: "Die Natur der kapitalistischen Krisen"

Rote Grüße von den Gruppen Porz, Kalk und Mülheim

Jahresabschlussfeier der Gruppen Kalk, Mülheim und Porz


Liebe Freundinnen und Freunde,
Liebe Genossinnen und Genossen,

wir laden Dich/Euch herzlich zur Jahresabschlussfeier der DKP-Gruppen Kalk, Mülheim und Porz ein.

Sie wird am Montag, den 21. Dezember 2015 um 19 Uhr bei den Bergmanns, Wallstrasse 31 in Köln-Mülheim (ehemalige Gaststätte) stattfinden. Getränke und diverse Kleinigkeiten werden zentral eingekauft, die Kosten von ca. 5 € auf die Teilnehmenden umgelegt. Salate etc. dürfen gerne mitgebracht werden !

Weiterlesen: Rote Grüße von den Gruppen Porz, Kalk und Mülheim

Refugees Welcome Cologne

Flüchtlings-
veranstaltung am 14.01. in der Alten Feuerwache

 

der Flyer

Kölner Schulen in der NS-Zeit

Traditionelle Veranstaltung am Auschwitztag in der Antoniterkirche.


Es geht diesmal um die Schulen in Köln.

Wir gedenken aller Opfer der NS-Diktatur. Im Jahr 2016 lenken wir den Blick auf diejenigen
Kölnerinnen und Kölner, die als jüdische SchülerInnen und LehrerInnen ins Exil gehen mussten
oder in den Tod getrieben wurden. Wir wollen auch zeigen, wie Kinder und Jugendliche durch
Unterricht und Gruppenzwang zu einem rassistischen Menschenbild und militaristischem
Handeln erzogen wurden.

der Flyer

Für das Menschenrecht auf Asyl und für Integration – Die Spaltung der Gesellschaft verhindern!

Weltweit sind 60 Millionen Menschen auf der Flucht.

86 Prozent der Geflüchteten werden von Entwicklungsländern aufgenommen. Die EU muss ihre Politik der
Destabilisierung von Ländern in Krisengebieten durch Waffenexporte und Kriege beenden! Sie schaffen den
Grund für Armut und Flucht. Der Terror des IS im Nahen Osten vertreibt die Menschen massenhaft und
ist mit dem Massaker in Paris vom 13. November auch in Europa auf grausame Weise angekommen.
Alle Menschen sind bedroht und betroffen.

Aufruf zur Demo

Für eine einflussreiche SDAJ

Grußwort anlässlich der Gruppenvollvers. der SDAJ Köln

Liebe Genossinnen und Genossen,
im Namen der DKP Köln möchte ich euch solidarische Grüße überbringen.
Ihr braucht aber keine Angst zu haben, das ich hier ein langes politisches
Grundsatzreferat halte. Das will ich euch beim besten Willen nicht antun.
Für uns in der Kreisorganisation Köln ist die SDAJ die wichtigste
Schwesterorganisation der DKP.

Weiterlesen: Für eine einflussreiche SDAJ