Was ist los in Venezuela?
Carolus Wimmer, Parlamentarier aus Venezuela, spricht in Köln-Mülheim.

Liebe Freundinnen und Freunde,
wir möchten Euch schon heute auf eine spannende Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Situation in Venezuela hinweisen, die am Montag, 21. August 2017 um 18 Uhr im Bürgerhaus MüTZe, Berliner Straße 77 in Köln-Mülheim stattfindet.
Weiterlesen: Was ist los in Venezuela?
Was können wir von einer schwarz-gelben Koalition in NRW erwarten?
Die Analyse des Koalitionsvertrages bezieht sich auf folgende Politikbereiche: Innere Sicherheit, Bildungspolitik, Wirtschafts- und Finanzpolitik, Energie- und Verkehrspolitik sowie Wohnungs- und Flüchtlingspolitik.
Was können wir von einer schwarz-gelben Koalition in NRW erwarten?
Armin Laschet wurde am 27. Juni im Landtag zum Ministerpräsidenten gewählt - als Nachfolger von Hannelore Kraft, deren rot-grüne Regierung bei der Landtagswahl am 14. Mai abgewählt worden war. CDU und FDP kommen mit ihren zusammen 100 von insgesamt 199 Sitzen im neuen Landesparlament aber nur auf eine hauchdünne Mehrheit von einer Stimme.
Innerhalb von nur drei Wochen hatten sich CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen auf einen Koalitionsvertrag1 geeinigt. Die Analyse des Koalitionsvertrages bezieht sich auf folgende Politikbereiche: Innere Sicherheit, Bildungspolitik, Wirtschafts- und Finanzpolitik, Energie- und Verkehrspolitik sowie Wohnungs- und Flüchtlingspolitik.
Innere Sicherheit:
Mit diesem Politikbereich hat insbesondere die CDU gepunktet und die Landtagswahl für sich entschieden. Die SPD hat, anstatt sich im weitesten Sinne auf die „soziale Frage“ zu fokussieren, sich dieses Thema im Wahlkampf aufzwingen lassen. Daher konnte sie letztendlich ihre defensive Position (Stichwort „Kölner Silvesternacht“) ...
Weiterlesen: Was können wir von einer schwarz-gelben Koalition in NRW erwarten?